

oeko11
-
Content Count
2 -
Joined
-
Last visited
Posts posted by oeko11
-
-
On 13.8.2021 at 04:41, Joseph MItzen said:Ich habe vor langer Zeit Absolute Database verwendet, daher kann sich dies geändert haben, aber …
...es war LANGSAM. Unglaublich langsam. Abfragen, die in Datenbanken wie FireBird sofort ausgeführt wurden, dauerten in Absolute viele Sekunden. Tatsächlich bin ich kürzlich auf eines meiner alten Programme gestoßen, das mit Absolute Database kompiliert und auf einer modernen CPU ausgeführt wurde, und ... ja, das war nicht meine Einbildung. Trotzdem unglaublich langsam auf einem System, das mindestens sechsmal schneller sein muss als das, für das der Code ursprünglich geschrieben wurde.
Ich glaube nicht, dass SQLite eine Alternative braucht ; es ist nicht ohne Grund die am häufigsten verwendete Datenbank der Welt geworden. Daher gibt es keinen Grund, sich für Ihre eingebetteten Datenbankanforderungen Absolute Database anzusehen. Und für (fast) alles andere gibt es PostgreSQL. Sofern Ihre Anforderungen nicht unglaublich exotisch sind, können diese beiden kostenlos mit jeder anderen Lösung mithalten oder sie übertreffen.
Absolute Database ist ein dateibasiertes DMS wie Access, SQLite, FoxPro, dBase, Paradox. Es sind Datenbanken, die ursprünglich nicht für einen Mehrnutzerbetrieb gemacht worden sind. Beim Zugriff über das Netzwerk werden immer die Daten dieser Dateien übertragen. Das war schon immer so. Zwar ist Mehrnutzerbetrieb möglich, aber es sollte sich beschränken auf max. 2 gleichzeitige Nutzer.
Wenn du einen Datenbankzugriff im Netzwerk und/oder mit mehreren Nutzern realisieren möchtest, brauchst du eine Server-Datenbank wie MySQL, MS SQL-Server oder Oracle.
Das ist ein Grundprinzip für das Herangehen der Planung. Je weniger Daten über das Netzwerk übertragen werden, umso schneller ist der Zugriff auf die Datenbanken und deren Verarbeitung.
Absolute Database question
in Databases
Posted
Hallo, sicher wurde hier bereits schon viel gesagt über Absolute Database und die praktische Anwendung.
Es geht nicht darum, dass ABS eine schnelle Datenbank ist, sondern darum, eine Desktop Datenbank, welche selbst in Delphi geschrieben und sich gut in dein Delphi - Projekt integrieren kann. Eine Desktop Datenbank wird im Grunde nur mit Max. 2 Benutzern betrieben.
Ich benutze diese für Demoprojekte, die ich bequem zum ausprobieren meiner Projekte weitergeben kann. Auch für Anwendungen, bei denen ich die Daten nur privat benutze, ist ABS sehr gut.